Soziale Aktivitäten LC Vorarlberg
Unser Lions Club betreut laufend die verschiedensten Aktivitäten im Sozialbereich.
Im Laufe der langjährigen Clubgeschichte wurde besonders darauf geachtet, dass Unterstützung vor allem im Bezirk gewährt wurde. Natürlich nahm der Club auch an Spendenaufrufen landes- und österreichweit teil. Bei internationalen Hilfsprojekten der Lionsorganisation hilft der Club ebenso mit.
Das Zustandekommen so zahlreicher sozialer Aktivitäten hängt natürlich sehr davon ab, wieviele Geldmittel dem Club zur Verfügung stehen. Die Aktivität der Mitglieder, die spendenfreudigen Sponsoren der umgebenden Wirtschaftsbetriebe und die privaten Spenden aus Veranstaltungen ermöglichten die erfreuliche Spendenbilanz des Clubs.
Auf diesen Seiten berichten wir laufend von solchen Veranstaltungen.
Lionsjahr 2021-2022
Beschreibung | Begünstigter |
---|---|
Mittwoch 06.04.2022 - Mittwoch 06.04.2022:
Spende Ukraine Lions Distrikt LKW mit Nahrungsmitteln wurde auf den Weg in die Ostukraine gebracht |
Lionsjahr 2020-2021
Beschreibung | Begünstigter |
---|---|
Dienstag 15.09.2020 - Dienstag 15.06.2021:
Lebenshilfe Vorarlberg Unterstützung des gemeinnützigen Vereins der Lebenshilfe in Vorarlberg bei deren Arbeit zum Wohle Bedürftiger in regionaler Umgebung. |
Diverse bedürftige Menschen, die in Not gefallen sind oder Hilfe benötigen. |
Dienstag 15.09.2020 - Dienstag 15.06.2021:
Therapieschwein Sunnahof Die Lebenshilfe betreibt Bio-Landwirtschaft, unter anderen auch mit glücklichen Schweinen. |
Diverse behinderte Personen, deren Kontakt mit intelligenten Tieren eine kommunikative Öffnung bewirkt. |
Dienstag 15.09.2020 - Dienstag 15.06.2021:
Projekt G. F. Behindertenbadewanne Eine therapeutische Badewanne für einen Behinderten wurde angeschafft |
eine schwer behinderte Person in der Region |
Dienstag 15.09.2020 - Dienstag 15.06.2021:
Aktion Menschlichkeit Die Aktion Menschlichkeit unterstützt Hilfsbedürftige, die von anderer Seite keine Zuwendung erhalten. |
Eine Bedürftige Person in der Umgebung des Clubs |
Dienstag 15.09.2020 - Dienstag 15.06.2021:
Projekt VW-Pritschenwagen für Sunnahof Kostenanteil für ein Transportfahrzeug des landwirtschaftlichen Projektes der Lebenshilfe Vorarlberg |
Karitativer Verein Lebenshilfe Vorarlberg, der zum Lernen und Vorzeigen für Hilfsbedürftige in Not arbeitet und unterstützt |
Dienstag 15.09.2020 - Freitag 15.10.2021:
Lions Adventsfenster Die Lions Clubs in Vorarlberg spenden jedes Jahr gemeinsam eine Summe, die jedes Jahr einem anderen Club für einen karitativen Zweck zur Verfügung steht. Im Advent 2020 durfte der LC Bludenz über die gemeinsame Spendensumme verfügen. |
Ein Begünstigter Hilfesuchender im Bereich Bludenz |
Dienstag 15.09.2020 - Donnerstag 15.07.2021:
Div. Aktivitäten Familienzuschüsse Einer Familie in Notlage wurde ein Zuschuß für notwendige Anschaffungen gegeben. |
Notleidende Familie |
Dienstag 15.09.2020 - Dienstag 15.06.2021:
Kenia Studenten Gaststudenten aus Kenia erhielten einen Zuschuss zu ihren Studienkosten |
Student aus Kenia, der sein Wissen nach Hause bringen und dort für Verbesserungen in seiner Umgabung sorgen möchte. |
Lionsjahr 2019-2020
Beschreibung | Begünstigter |
---|---|
Samstag 16.05.2020 - Sonntag 17.05.2020:
Dornbirner Flohmarkt 2020, AUSFALL WEGEN COVID19😥 Der Dornbirner Flohmarkt ist ein einzigartiges Projekt. 1971 haben Dornbirner Pfadfinder und Mitglieder unseres Clubs den ersten Flohmarkt im Gasthaus Mohren in der Dornbirner Innenstadt organisiert. Bald siedelte man wegen Platzmangel in die Stadthalle um und später in das neue Messeareal. Aus einer kleinen Aktion entwickelte sich der Flohmarkt zum größten nicht-kommerziellen Flohmakt Österreichs. Der Dornbirner Flohmarkt ist der größte soziale Anlass in Vorarlberg und ein gesellschaftliches Ereignis, das weit über die Landesgrenzen hinaus seine Ausstrahlung entfaltet hat. Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bereiten den Flohmarkt über sechs Wochen hinweg in den Dornbirner Messehallen vor. Eine ausgeklügelte Logistik der Pfadis sorgt für einen reibungslosen Ablauf. An den beiden Flohmarkttagen stürmen über 25.000 Besucherinnen und Besucher die Hallen auf der Jagd nach tollen Schnäppchen. |
In diesem Jahr helfen wir aus persönlichen Reserven in anderen Projekten |
Sonntag 15.09.2019 - Sonntag 15.09.2019:
Lebenshilfe Dornbirn - Stundenlauf Lions.Freunde un dderen Familienangehörige beteiligten sich wieder am Stundenlauf der Lebenshilfe Dornbirn. Für alle erlaufenen Runden der Club-Freunde und deren Familienangehörigen leistete der Club einen "Runden-Beitrag", Die Gesamtsumme wurde der Lebenshilfe übergeben. |
Lebenhilfe Dornbirn |
Lionsjahr 2018-2019
Beschreibung | Begünstigter |
---|---|
Samstag 09.02.2019 - Sonntag 10.02.2019:
Dornbirner Flohmarkt 2019 Der Dornbirner Flohmarkt ist ein einzigartiges Projekt. 1971 haben Dornbirner Pfadfinder und Mitglieder unseres Clubs den ersten Flohmarkt im Gasthaus Mohren in der Dornbirner Innenstadt organisiert. Bald siedelte man wegen Platzmangel in die Stadthalle um und später in das neue Messeareal. Aus einer kleinen Aktion entwickelte sich der Flohmarkt zum größten nicht-kommerziellen Flohmakt Österreichs. Der Dornbirner Flohmarkt ist der größte soziale Anlass in Vorarlberg und ein gesellschaftliches Ereignis, das weit über die Landesgrenzen hinaus seine Ausstrahlung entfaltet hat. Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bereiten den Flohmarkt über sechs Wochen hinweg in den Dornbirner Messehallen vor. Eine ausgeklügelte Logistik der Pfadis sorgt für einen reibungslosen Ablauf. An den beiden Flohmarkttagen stürmen über 25.000 Besucherinnen und Besucher die Hallen auf der Jagd nach tollen Schnäppchen. |
We serve - Unsere Activities in Dornbirn, Vorarlberg, Österreich und international Seit 1956 leisten die Club-Mitglieder, ihre Anghörigen und auch Freunde des Clubs wertvolle persönliche und materielle bzw. finanzielle Beiträge, damit hilfsbedürftigen bzw. in Not geratenen Menschen rasch und unbürokratisch geholfen werden kann. Aber auch Unterstützung für kulturelle Anlässe, die Erhaltung von Kulturgütern und Kulturobjekten sowie die Förderung talentierter Jugendlicher sind uns ein Anliegen. Folgende Organisationen, Aktionen und Aktivitäten haben wir unterstützt bzw. unterstützen wir regelmäßig:
|